Die Deontologischen Kodices
Es ist für jeden Krankenpfleger und jede Krankenpflegerin unabdingbar, den eigenen beruflichen Auftrag nie aus den Augen zu verlieren, und genau diesem Zweck dient dieser ganz der Berufsethik gewidmete Abschnitt.
Jeder Beruf wurzelt in bestimmten Grundwerten, und das Caring, nämlich das sich seines Nächsten Annehmen, ist der zentrale Grundwert des Krankenpflegeberufs.
Gleichzeitig gilt es aber, den Sinn der eigenen Identität als Krankenpfleger Tag für Tag und in allen Situationen immer wieder zu hinterfragen und an die zahlreichen Probleme anzupassen, die sich durch die gesellschaftlichen Entwicklungen und den wissenschaftlichen Fortschritt ergeben. In vielen Fällen sind es neue und bis dato noch nie gelöste Probleme, die aber für die Betreuten gleichermaßen wichtig sind.
Wir fordern deshalb alle Krankenpfleger auf, diesen Abschnitt regelmäßig zu lesen und sich in den eigenen Entscheidungen daran zu orientieren. Sie finden hier vertiefende Beiträge, Abhandlungen von Experten und kritische Überlegungen, die auf einem breiten, nicht nur von Krankenpflegern entwickelten Wissen aufbauen.
Der Deontologische Kodex von 2019 – Kommentar zum Kodex – Code of ethics of the nursing professions
ICN (International Council of Nusrsing) 2012
Der Deontologische Kodex von 2009
Der Deontologische Kodex von 1999