Interne Kommissionen
KOMMISSION FÜR WEITERBILDUNG UND BERUFLICHE ENTWICKLUNG
- Förderung von Initiativen zur Aufwertung beruflicher Kompetenzen
- Monitoring des Südtiroler Weiterbildungsangebotes und aktive Informationsstrategien
- Repräsentationsfunktionen (durch zwei Kommissionsmitglieder) als „CME-Verantwortliche der Kammer der Krankenpflegeberufe Bozen“ bei den FNOPI-Treffen. Dadurch soll der ständigen Weiterbildung und der Rolle der Krankenpfleger im Rahmen des CME-Systems mehr Gewicht verliehen werden, die Erfahrungen der verschiedenen Kammern der Krankenpflegeberufe sollen aufgewertet und durch den Austausch mit anderen Kammern allen zugänglich gemacht werden
- Planung und Definition der Themen des „Tages der Krankenpflege“ (12. Mai)
- Aktualisierung der Internetseite (in ihrem spezifischen Zuständigkeitsbereich)
- Prüfung der Anträge auf Schirmherrschaft und Genehmigung für die Verwendung des Logos OPI BZ
- Förderung von Stipendien in Zusammenarbeit mit dem Sanitätsbetrieb
- Unterstützt, fördert und verbreitet die Kultur der Pflegeforschung
VERANTWORTLICHER: _______________
MITGLIEDER:
Giacometti Massimo
Koppmann Simone
Nalin Helena
Rieder Monika
Waldner Petra
KOMMISSION FÜR MEDIEN UND KOMMUNIKATION
Förderung einer verständlichen, innovativen und zeitgerechten Kommunikation mit den Mitgliedern, Bürgern und Medien
Dabei übernimmt sie folgende Aufgaben:
- Veröffentlichung von Rundschreiben, Berichten zum Jahreshaushalt und zum Haushaltsvoranschlag, Beschlüssen, Arbeitsgruppen und Kommissionen, Informationen und Mitteilungen zu wichtigen Veranstaltungen für Krankenpfleger, Initiativen der Berufskammer OPI und des Dachverbandes FNOPI sowie von Aufträgen für externe Berater, Lieferanten und Dozenten nach den für die öffentliche Verwaltung gültigen Kriterien auf der Internetseite der Kammer
- Regelmäßige Aktualisierung der Facebook- und Instagram-Seite
- Pressemitteilungen und Mitteilungen an die Öffentlichkeit;
- Ausarbeitung und Übermittlung von Informationsmaterial für die Mitglieder zu spezifischen und dringenden beruflichen Themen;
- PEC-Mail: Mitteilungen und Übermittlung von Rundschreiben, …
- Pressespiegel
- Durchführung kurzer Übersetzungen und Sicherstellung einer ausgewogenen Vertretung der Landessprachen
VERANTWORTLICHE: Milanello Veronica
MITGLIEDER:
Valorzi Martina
Giacometti Massimo
Burger Marion
KOMMISSION FÜR DIE AMBULANTE VERSORGUNG
- Die Kommission für die ambulante Versorgung arbeitet eng mit den Koordinatoren der verschiedenen, in der ambulanten Versorgung tätigen Einrichtungen zusammen (Alters- und Pflegeheime, Private, Sanitätsbetrieb).
- Sie erarbeitet Verbesserungsvorschläge für das Personalmanagement (finanzielle Verwaltung) und den Schutz des Anspruchs auf medizinische Leistungen, die von qualifizierten Fachkräften mit entsprechender Berufsbefähigung erbracht werden.
- und bekämpft die unerlaubte Ausübung der beruflichen Tätigkeit.
- Außerdem beteiligen sich die Kommissionsmitglieder an Treffen und Arbeitsgruppen auf Landesebene, in denen es um die ambulante Versorgung geht, ebenso wie an Treffen und Arbeitsgruppen mit dem Dachverband für Soziales und Gesundheit
- Sie arbeitet bei Streitfällen und Schlichtungsverfahren mit
VERANTWORTLICHER: ___________
MITGLIEDER:
Waldner Petra
Carpi Fabio
Valerio Claudio
Coseri Stefania
Burger Marion
Rech Laura
KOMMISSION FÜR DEN STATIONÄREN BEREICH (und Notfallmedizin)
- arbeitet eng mit den Koordinatoren, den Pflegedienstleitern und den Direktoren der Gesundheitsbezirke zusammen.
- Sie erarbeitet Verbesserungsvorschläge für das Personalmanagement (finanzielle Verwaltung) und den Schutz des Anspruchs auf medizinische Leistungen, die von qualifizierten Fachkräften mit entsprechender Berufsbefähigung erbracht werden,
- und bekämpft die unerlaubte Ausübung der beruflichen Tätigkeit.
- Sie beteiligt sich an Treffen und Arbeitsgruppen auf Landesebene, die sich mit Themen im Zusammenhang mit stationärer Versorgung befassen.
- Sie arbeitet bei Streitfällen und Schlichtungsverfahren mit
VERANTWORTLICHER: Pichler Hannes
MITGLIEDER:
Koppmann Simone
Giacometti Massimo
Rieder Monika