Anlässlich des 95. Geburtstags von Professorin Marisa Cantarelli, der ersten italienischen Pflegetheoretikerin, die im vergangenen September in Mailand verstorben ist, wurde die Website des Projekts „Infermieri oggi e domani“ veröffentlicht.
Die von der Federazione Nazionale Ordini Professioni Infermieristiche (FNOPI) initiierte und geförderte Plattform infermieristory.it würdigt das Engagement und die Leidenschaft jener Krankenpfleg* und Kinderkrankenpfleg*, die mit ihrer Arbeit nicht nur die Entwicklung des Pflegeberufs, sondern auch die Geschichte unseres Landes geprägt haben.
Dank ihrer persönlichen Erzählungen wird deutlich, welche zentrale Rolle Krankenpfleg* in entscheidenden Momenten der italienischen Zeitgeschichte gespielt haben, etwa bei der Gründung des Nationalen Gesundheitssystems oder der Einführung des Notrufsystems 118.
In der Rubrik „Raccontaci la tua storia“ (Erzählen Sie uns Ihre Geschichte) sind alle eingeladen, zur Weiterentwicklung des Projekts beizutragen, indem sie bedeutende Erfahrungen aus ihrer beruflichen Laufbahn als Pflegefachpersonen teilen.
Neben der bewegenden Lebensgeschichte von Professorin Cantarelli finden sich bereits die Porträts von: Paola Di Giulio, Schwester Odilia D’Avella, Elio Drigo, Edoardo Manzoni, Cesare Moro, Davide Pizzolante, Roberta Previdera, Marisa Siccardi und Marco Vigna.
Demnächst folgen die Geschichten von: Alessandro Altadonna (Krankenpfleger aus unserer Provinz), Lucio Blasig, Maria Santina Bonardi, Franca Caporali, Paolo Chiari, Lucia Coco, Rosina Corvi, Maria Gabriella De Togni, Caterina Galletti, Antonio Genova, Mariagrazia Greco, Fiorella Lelli, Vanna Pelizzoli, Paola Pelizzeni, Angelo Pizzale und Marina Vanzetta.
Besuchen Sie die Website:
https://www.fnopi.it/2025/07/03/online-infermieristory/
Bei Fragen oder wenn Sie Ihre eigene Geschichte einreichen möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!