aktualisierung

Master in Infermieristica forense, legale e delle assicurazioni

Le lezioni si terranno on-line, con la possibilità di incontri in presenza concordati con i docenti. Tirocini anche in presenza. ANNO ACCADEMICO da FEBBRAIO a LUGLIO 2025 Un anno di lezioni (febbraio-luglio 2025 e successivo tirocinio) per acquisire 60 CFU e diventare un infermiere specializzato all'interno delle strutture sanitarie (o come consulente esterno e [...]

2024-11-05T13:30:56+01:0005 November 2024|aktualisierung, ausbildung, ECM, Universitaet|

INTERDISZIPLINÄRER LEHRGANG IN PALLIATIVE CARE @ Claudiana BZ

Neunte Ausgabe: Dezember 2024 - November 2025 Ziele des Lehrgangs Prinzipien und Philosophie von Palliative Care erlernen Den Tätigkeitsbereich der Palliativmedizin verstehen Den Patienten mit Palliative Care Bedarf erkennen Das Konzept der Lebensqualität in den verschiedenen Dimensionen der Palliativpflege (physischen, psychischen, sozialen und spirituellen) definieren Fähigkeiten im relationalen, erziehenden und ethischen Bereich entwickeln Zielgruppe [...]

XIII° CONVEGNO SALE OPERATORIE ED AREE INTERVENTISTICHE CHIRURGICHE

Repubblica di San Marino Centro Congressi Kursaal 25-26 Ottobre 2024 Care colleghe e cari colleghi, il convegno di quest’anno, ha come l’obiettivo quello di condividere alcune riflessioni sul Sistema Sanitario Nazionale a 46 anni dalla sua nascita. Riteniamo vada ripensato alla luce di tutte le innovazioni tecnologiche, (intelligenza artificiale, meta verso, machine learning) che [...]

2024-06-03T17:43:21+02:0003 Juni 2024|aktualisierung, ausbildung, ECM|

AISLeC – Le basi dell’arte del Wound Care – 18 maggio 2024

LE BASI DELL’ARTE DEL WOUND CARE UN INNOVATIVO E INTERATTIVO APPROCCIO ALLA FORMAZIONE Data 18-05-2024 - CORSO ECM RESIDENZIALE Sede: Centro Civico Europa-Novacella - Via Dalmazia 30/C, Bolzano Sala Guido Fronza Crediti 8,5 Qualsiasi professionista che operi in prima linea in sanità si trova, prima o poi, ad affrontare la cura delle lesioni cutanee, ed è in [...]

2024-03-28T15:48:42+01:0028 März 2024|aktualisierung, ausbildung, formazione, formazione|

6. GIMBE-BERICHT – NATIONALER GESUNDHEITSDIENST AM ENDE

PRESSEMITTEILUNG 6. GIMBE-BERICHT NATIONALER GESUNDHEITSDIENST AM ENDE: DAS RECHT AUF SCHUTZ DER GESUNDHEIT STEHT IN FRAGE. ITALIENS PRO-KOPF-AUSGABEN FÜR DIE ÖFFENTLICHE GESUNDHEIT LIEGEN  UM 48,8 MILLIARDEN EURO UNTER DEM EUROPÄISCHEN DURCHSCHNITT. DAS GEWALTIGE NORD-SÜD-GEFÄLLE WIRD NUN AUCH DURCH DIE „DIFFERENZIERTE AUTONOMIE“ LEGITIMIERT. DIE GIMBE-STIFTUNG APPELLIERT FÜR EINEN POLITISCHEN UND SOZIALEN PAKT ZUR STÄRKUNG DES [...]

2023-11-14T17:32:33+01:0014 November 2023|aktualisierung, vorderground|

„15. Hamburger Gefäßtag“ – 02. Dezember 2023

Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen, in diesem Jahr wird die Veranstaltung ganz im Zeichen der Gendermedizin stehen: „Männer sind anders – Frauen auch!“. Hierbei werden wir uns mit ganz verschiedenen Teilbereichen der Gefäßmedizin beschäftigen, um diese Unterschiede aufzudecken: der unterschiedlichen Verteilung von Gefäßerkrankungen, ihrer Wahrnehmung und der geschlechtssensiblen medikamentösen sowie interventionellen/operativen Therapie in [...]

2023-11-02T18:23:02+01:0002 November 2023|aktualisierung, ausbildung|

STUDIE ÜBER DAS ORGANISATORISCHE WOHLBEFINDEN DER IN SÜDTIROL TÄTIGEN KRANKENPFLEGER

Die Kammer der Krankenpflegeberufe, im Beisein vom Landespraesidenten Dr. Kompatscher, des Direktors Ressort Gesundheit Dr. Burger, des Generaldirektors Dr. Zerzer, der Praesidentin der Nationalen Kammer der Krankenpflegeberufe (FNOPI) Dr. Barbara Mangiacavalli, der Pflegedirektion des Südtiroler Sanitätsbetriebes Dr. Siller und der Dirigenten der Gesundheitsbezirke, der Referentin des Verbandes der Seniorenwohnheime Südtirols und der Medien, hat [...]

Go to Top