CLAUDIANA

INTERDISZIPLINÄRER LEHRGANG IN PALLIATIVE CARE @ Claudiana BZ

Neunte Ausgabe: Dezember 2024 - November 2025 Ziele des Lehrgangs Prinzipien und Philosophie von Palliative Care erlernen Den Tätigkeitsbereich der Palliativmedizin verstehen Den Patienten mit Palliative Care Bedarf erkennen Das Konzept der Lebensqualität in den verschiedenen Dimensionen der Palliativpflege (physischen, psychischen, sozialen und spirituellen) definieren Fähigkeiten im relationalen, erziehenden und ethischen Bereich entwickeln Zielgruppe [...]

STUDIE ÜBER DAS ORGANISATORISCHE WOHLBEFINDEN DER IN SÜDTIROL TÄTIGEN KRANKENPFLEGER

Die Kammer der Krankenpflegeberufe, im Beisein vom Landespraesidenten Dr. Kompatscher, des Direktors Ressort Gesundheit Dr. Burger, des Generaldirektors Dr. Zerzer, der Praesidentin der Nationalen Kammer der Krankenpflegeberufe (FNOPI) Dr. Barbara Mangiacavalli, der Pflegedirektion des Südtiroler Sanitätsbetriebes Dr. Siller und der Dirigenten der Gesundheitsbezirke, der Referentin des Verbandes der Seniorenwohnheime Südtirols und der Medien, hat [...]

Dalla cultura delle „evidenze“ all’esperienza vissuta nella pratica clinica

I lavori accademici evidence based e le esperienze vissute diventano spunto di riflessione per la pratica clinica. Programma 14.00 - 14.10 Introduzione 14.10 - 16.50 Il Telenursing nel percorso educativo della persona portatrice di stomia: rilevazione dei bisogni di cambiamento per l’implementazione presso l’ambulatorio stomizzati dell’Ospedale di Bolzano Giulia Tomasi Vengono rispettate le [...]

Interrater Reliabilität und Übereinstimmungsvalidität des 4AT zur Erfassung des postoperativen Delirs

Eine Kohortenstudie Chiara Muzzana, Franco Mantovan, Waltraud Tappeiner, Sarah Niederbacher, Markus Karl Huber and Dietmar Ausserhofer Published Online: 3 May 2023 Doi: https://doi.org/10.1024/1012-5302/a000939 Interrater Reliabilität und Übereinstimmungsvalidität des 4AT zur Erfassung des postoperativen Delirs: Eine Kohortenstudie: Pflege: Vol 0, No 0 (hogrefe.com)

2023-06-13T14:04:45+02:0013 Juni 2023|aktualisierung, ausbildung, CLAUDIANA, forschung, Universitaet|

Rilevare i bisogni e i problemi dei familiari in Hospice – Proposta di validazione di un questionario

ESTER POMAROLLI (1), LIA OSSANNA (1), LAURA PAGANELLA (1), LUISA CAVADA (2), FABIO VITTADELLO (3), MASSIMO BERNARDO (1) UOC Hospice, Cure Palliative, Bolzano; Claudiana, Scuola Provinciale Superiore di Sanità, Bolzano; Explora – Ricerca e analisi statistica Padova. Riassunto. Negli ultimi decenni è aumentato l’interesse verso il coinvolgimento del caregiver, nel percorso di [...]

Il familiare che assiste il proprio caro nella fase avanzata di malattia in hospice. Studio esplorativo

ESTER POMAROLLI (1), LIA OSSANNA (1), LAURA PAGANELLA (1), LUISA CAVADA (2), FABIO VITTADELLO (3), LUISA SAIANI (4), MASSIMO BERNARDO (1) UOC Hospice, Cure Palliative, Bolzano; Claudiana, Scuola Provinciale Superiore di Sanità, Bolzano; Explora – Ricerca e analisi statistica Padova; Università degli Studi di Verona. Riassunto. Introduzione. La malattia in fase avanzata [...]

Das CME System und das Handbuch zur ständigen Fortbildung des Gesundheitspersonals

17. FEBRUAR 2023 | BOZEN Universitäres Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe «Claudiana » Gebäude 1 - Auditorium A - Lorenz Böhler Straße, 13 Dauer: 14.00 bis 18.15 Uhr Die Erweiterung und Aktualisierung von Fachkenntnissen und Kompetenzen ist für alle Angehörigen von Gesundheitsberufen nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine berufsethische Pflicht, denn dadurch werden der gesamten [...]

2023-02-18T10:30:13+01:0017 Januar 2023|aktualisierung, ausbildung, CLAUDIANA, ECM, formazione, OPI|

SPEZIALISIERUNGSKURS FÜR FAMILIEN- UND GEMEINSCHAFTSKRANKENPFLEGER/INNEN 2022

Universitäres Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe Claudiana - Bozen AUSSCHREIBUNG SPEZIALISIERUNGSKURS FÜR FAMILIEN- UND GEMEINSCHAFTSKRANKENPFLEGER/INNEN 2022

2022-12-01T10:56:05+01:0021 Oktober 2022|ausbildung, CLAUDIANA, formazione, JOB, Universitaet|

Familienzentrierte Pflege in Forschungslehre und Praxis

01.12.2022 - 09.00 - 16.30 Unter Berücksichtigung der soziodemographischen und epidemiologischen Entwicklungen und in Voraussicht der Herausforderungen, denen sich die Gesundheitsversorgung stellen müssen, wurde in der Provinz Bozen ein dreijähriger berufsbegleitender Spezialisierungslehrgang konzipiert, der sich auf das von der WHO und des International Council of Nurses (2000) erarbeiteten Curriculums zur Family Health Nurse (2000) [...]

Go to Top