formazione

INTERDISZIPLINÄRER LEHRGANG IN PALLIATIVE CARE @ Claudiana BZ

Neunte Ausgabe: Dezember 2024 - November 2025 Ziele des Lehrgangs Prinzipien und Philosophie von Palliative Care erlernen Den Tätigkeitsbereich der Palliativmedizin verstehen Den Patienten mit Palliative Care Bedarf erkennen Das Konzept der Lebensqualität in den verschiedenen Dimensionen der Palliativpflege (physischen, psychischen, sozialen und spirituellen) definieren Fähigkeiten im relationalen, erziehenden und ethischen Bereich entwickeln Zielgruppe [...]

AISLeC – Le basi dell’arte del Wound Care – 18 maggio 2024

LE BASI DELL’ARTE DEL WOUND CARE UN INNOVATIVO E INTERATTIVO APPROCCIO ALLA FORMAZIONE Data 18-05-2024 - CORSO ECM RESIDENZIALE Sede: Centro Civico Europa-Novacella - Via Dalmazia 30/C, Bolzano Sala Guido Fronza Crediti 8,5 Qualsiasi professionista che operi in prima linea in sanità si trova, prima o poi, ad affrontare la cura delle lesioni cutanee, ed è in [...]

2024-03-28T15:48:42+01:0028 März 2024|aktualisierung, ausbildung, formazione, formazione|

Dalla cultura delle „evidenze“ all’esperienza vissuta nella pratica clinica

I lavori accademici evidence based e le esperienze vissute diventano spunto di riflessione per la pratica clinica. Programma 14.00 - 14.10 Introduzione 14.10 - 16.50 Il Telenursing nel percorso educativo della persona portatrice di stomia: rilevazione dei bisogni di cambiamento per l’implementazione presso l’ambulatorio stomizzati dell’Ospedale di Bolzano Giulia Tomasi Vengono rispettate le [...]

Das CME System und das Handbuch zur ständigen Fortbildung des Gesundheitspersonals

17. FEBRUAR 2023 | BOZEN Universitäres Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe «Claudiana » Gebäude 1 - Auditorium A - Lorenz Böhler Straße, 13 Dauer: 14.00 bis 18.15 Uhr Die Erweiterung und Aktualisierung von Fachkenntnissen und Kompetenzen ist für alle Angehörigen von Gesundheitsberufen nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine berufsethische Pflicht, denn dadurch werden der gesamten [...]

2023-02-18T10:30:13+01:0017 Januar 2023|aktualisierung, ausbildung, CLAUDIANA, ECM, formazione, OPI|

ECM news!

Am 30. Dezember 2022, wenige Stunden vor dem Ablauf der Frist für die Erfüllung der Fortbildungspflicht, wurden zwei wichtige Neuerungen verabschiedet: Die erste betrifft die Fortbildungs-Credits im Bereich Strahlenschutz, die zweite die Verlängerung der Frist, innerhalb welcher die vorgesehene Anzahl der Credits zur Erfüllung des gesamten Fortbildungssolls erreicht werden muss. Verlängerung der Erfüllungsfrist: Mit [...]

2023-08-08T12:45:52+02:0010 Januar 2023|aktualisierung, ausbildung, ECM, formazione|

SPEZIALISIERUNGSKURS FÜR FAMILIEN- UND GEMEINSCHAFTSKRANKENPFLEGER/INNEN 2022

Universitäres Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe Claudiana - Bozen AUSSCHREIBUNG SPEZIALISIERUNGSKURS FÜR FAMILIEN- UND GEMEINSCHAFTSKRANKENPFLEGER/INNEN 2022

2022-12-01T10:56:05+01:0021 Oktober 2022|ausbildung, CLAUDIANA, formazione, JOB, Universitaet|

Familienzentrierte Pflege in Forschungslehre und Praxis

01.12.2022 - 09.00 - 16.30 Unter Berücksichtigung der soziodemographischen und epidemiologischen Entwicklungen und in Voraussicht der Herausforderungen, denen sich die Gesundheitsversorgung stellen müssen, wurde in der Provinz Bozen ein dreijähriger berufsbegleitender Spezialisierungslehrgang konzipiert, der sich auf das von der WHO und des International Council of Nurses (2000) erarbeiteten Curriculums zur Family Health Nurse (2000) [...]

Congresso „Il distretto e (è) la salute di comunità“

XX° Congresso Nazionale CARD IL DISTRETTO E (è) LA SALUTE DI COMUNITÀ NELLA CURA, CON APPROPRIATEZZA E CONTINUITÀ 13-14-15 OTTOBRE 2022 @ Grand Hotel - TRENTO Programma Congresso - sessioni ECM Programma sessioni parallele - non ECM

2022-10-21T00:16:13+02:0004 Oktober 2022|aktualisierung, ausbildung, ECM, formazione, forschung|

Klarstellung zum Artikel vom 29.09, Südtirol Tageszeitung

Mit Bezug auf den heutigen Zeitungsartikel, und zwar vom 29.09.2022, veröffentlicht auf der Südtiroler Tageszeitung, hebt die Kammer der Krankenpflegeberufe Bozen hervor, dass der Studiengang für Krankenpflegeanwärter ausschließlich universitär ist und kann nicht – wie fälschlicher Weise im Artikel vorgebracht – bei der Hannah-Arendt Fachschule (Landesfachschule) erworben werden, mittels eines Studienganges der „normalen Krankenpflege“. [...]

Go to Top